Gerade ist sie mir wieder begegnet, die pauschale „Wir“-Formulierung. Was ich damit meine? Hier einige Beispiele: Wir müssen die Welt retten, derzeit zerstören wir sie Wir sind eine narzisstische Gesellschaft Wir verschlafen die Digitalisierung Wir versagen im Kampf gegen Corona Wir müssen als Gesellschaft für unseren Wohlstand kämpfen Wir sind alle Sünder Wenn ich solche Formulierungen„Wer ist eigentlich dieses „Wir“ von dem Alle reden?“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Coaching
Was beim Messen von Menschen und Organisationen schiefgehen kann
Die Diagnose ist der Beginn jedes Beratungsprozesses. Organisationsberater führen Interviews, verteilen Fragebogen und nutzen Frameworks, um zu messen, wie die Organisation ist. Diese Messungen werden dokumentiert, zurückgemeldet und führen standardmäßig zu Maßnahmenpaketen, die durchgeführt werden. Mediziner und Psychologen führen Untersuchungen durch, machen Tests und werten Proben in Laboren aus. Basierend darauf stellen sie eine Diagnose„Was beim Messen von Menschen und Organisationen schiefgehen kann“ weiterlesen
Wut und Stühle
Die letzten 33 Monate waren für mich sehr ereignisreich, und haben vieles in meinem Leben verändert. Ein wichtiger Anstoß dafür war und ist die Coach-Ausbildung bei Hephaistos. Diese Ausbildung endet im Juli und Teil der Zertifizierung ist eine Theoriearbeit, die ich hier teilen möchte. Die Arbeit trägt den Titel: Sollte ich meinen Klienten dazu ermuntern„Wut und Stühle“ weiterlesen
Das „beste Ich“ ist Narzissmus
Coaches helfen oft das „ideal Ich“ zu finden. Leider ist das eine Hilfestellung für Narzissmus. Es gibt aber Alternativen dazu.